Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Der Landesvorstand des PEV positioniert sich zu folgenden gesellschaftlichen Themen:
Das Zukunftsforum Familien e.V. (ZFF) setzt sich als familienpolitischer Fachverband seit 2002 für eine Politik ein, die die Vielfalt der Lebensformen von Familien schützt, fördert und als Chance begreift (→ Imageflyer des ZFF). Als Mitglied des ZFF beteiligt sich der PEV durch Pressemitteilungen und Stellungnahmen des Forums an verschiedenen familien- und bildungspolitischen Debatten. Interessierte können sich besonders über den Infodienst des Forums (ZFF-info) umfassend informieren.
Zur Verbesserung der Förderung von Kindern in NRW haben sich seit 2001 verschiedene Organisationen und Vereinigungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Forum Förderung von Kindern zusammengefunden – darunter auch der PEV.
Als korporatives Mitglied des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen e.V. engagiert sich der PEV aktiv in der Landesarbeitsgemeinschaft der Familien- und Weiterbildung der AWO in NRW für eine Verbesserung der weiterbildungs- und v.a. familienbildungspolitischen Rahmenbedingungen.
Forderungen der Arbeiterwohlfahrt zur Bekämpfung von Armut anlässlich der AWO-ISS-Langzeitsstudie (November 2019)
Gemeinsames Verständnis von 61 Verbänden im Rahmen der Initiative „Kinderrechte ins Grundgesetz!“ – darunter auch der PEV über das ZFF (September 2018)
In der Ausgabe 01/2022 der Zeitschrift Jugendhilfe-Report des LVR wird Familienbildung als Schwerpunktthema behandelt.
Über die Familienbildungspraxis des PEV in den Jahren 2018 bis 2020 findet sich hier ein vergleichender Bericht.
Für Familienbildner*innen interessante Arbeitsergebnisse, Materialien, Termine oder Studien werden durch die nordrhein-westfälischen Landesarbeitsgemeinschaften für Familienbildung (www.familienbildung-in-nrw.de) hier zusammengetragen.
In der Ausgabe 01/2018 von AWO Ansicht wird Familienbildung als Schwerpunktthema behandelt.
Aktuelle Veröffentlichungen, Fachtagsergebnisse und Studien zu familienbildungsrelevanten Themen finden sich übersichtlich zusammengefasst in den “Infobriefen” des Forum Familienbildung (eaf e.V.).
Die “Supportstelle Weiterbildung” (QUA-LiS NRW) hat seit dem Jahr 2017 die Aufgabe übernommen, einen nordrhein-westfälischen Weiterbildungsbericht zu erstellen. Diese Erhebung für Nordrhein-Westfalen legt nun erstmals für das Berichtsjahr 2016 umfangreiche Daten für alle nach dem Weiterbildungsgesetz NRW (WbG) anerkannten Einrichtungen der gemeinwohlorientierten Weiterbildung vor – insbesondere auch für die zahlreichen Familienbildungsstätten und -einrichtungen.
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de