Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Anfang der 1970er Jahre entstand die Initiative, in Nordrhein-Westfalen einen Eltern- und Erzieherverband zu gründen. Den Gründungsvätern und -müttern kam es darauf an, einen gesellschaftlich links-progressiv ausgerichteten Familienverband zu platzieren, der sich absetzen sollte von bis dahin im wesentlichen kirchlich-konservativ geprägten Familien- und Weltbildern. Dabei ging es um die Offenheit der Familienformen, gleichberechtigte Rollenwahrnehmung, reformpädagogische und sozialistische Erziehungsansätze und vor allem die Aktivierung und Beteiligung von Eltern und Familien. Das Resultat dieser Bestrebungen und Überlegungen war die Gründung des Progressiven Eltern- und Erzieherverbands NW e.V. (PEV).
Der Verband wird durch den Landesvorstand nach außen vertreten. Dieser besteht aus der/dem Vorsitzenden, zwei Stellvertreter*innen und einer von der Mitgliederversammlung festgelegten Zahl von Beisitzer*innen:
Von Anfang an gehörten zur Arbeit mit Elterngruppen und -initiativen auch offene (Familien-)Bildungsangebote dazu, die sich meist an die ganze Familie richteten und bis heute eine partizipative Form des von- und miteinander Lernens praktizieren. Aus dieser Zeit stammt die starke Orientierung der PEV-Familienbildungsarbeit auf Wochenend- und Mehrtagesveranstaltungen sowie der pädagogische Umgang und die altersgemäß aktive Einbeziehung der Kinder im Sinne eines systemischen Entwicklungsprozesses.
Der Verband ist als Organisation überregionaler und örtlicher Familienbildung (in Projekten & mit seiner Familienbildungsstätte) familiennah tätig:
Der PEV NW e.V. ist korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (Bezirk Westliches Westfalen) und engagiert sich darüber in der Bildungs- und Familienpolitik sowie im Wirksamkeitsdialog Familienbildung. Unser Verband kooperiert mit verschiedenen Arbeitsgemeinschaften nordrhein-westfälischer Wohlfahrtsverbände auf den Ebenen Familienbildung/-politik sowie im Forum Förderung von Kindern. Der PEV ist ferner im Zukunftsforum Familie (ZFF) auf Bundesebene politisch tätig. Als schulformübergreifender Elternverband befindet sich der PEV zudem im Austausch mit anderen Schulelternvereinen und vertritt elterliche Interessen gegenüber dem nordrhein-westfälischen Schulministerium.
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de