Bildungsangebote für Familien

Telefon: 02323 4931760

Mail: info@pevnw.de

Inklusive Familienzeit im Grünen – Gemeinsamkeiten erleben

Bei dieser Familienreise mit Seminaranteilen nehmen wir abseits alltäglicher und häuslicher Verpflichtungen den eigenen Familienalltag in den Blick. Dabei steht das gemeinsame Erleben von Familienmitgliedern mit und ohne Behinderungen im Vordergrund. Wir möchten neue Ideen für unser familiäres Umfeld mitnehmen und so von neuen Impulsen des Miteinanders und der Entlastung profitieren.

In Gesprächsrunden und bei angeleiteten Übungen sensibilisieren wir uns vormittags für eine bewusstere Wahrnehmung und Achtsamkeit uns selbst und anderen gegenüber. Parallel zu den Bildungszeiten der Erwachsenen an den Vormittagen erleben und gestalten alle Kinder ein eigenes inklusiv-gemeinschaftliches Programm in und mit der Natur – auch Austauschformate für die Geschwister von Kindern mit Behinderung sind bei Bedarf möglich. Bei gemeinsamen Aktivitäten mit allen Eltern und Kindern sammeln wir neue Eindrücke und wachsen als Gruppe zusammen. Zudem genießen alle Familien nachmittags und abends eigene Freiräume zur Erholung. Dazu laden verschiedene Ziele und Wanderrouten des Drei-Länder-Ecks zwischen Bergischem Land, Westerwald und Siegerland ein.

Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam mit dem Reisebus ab/ bis Dortmund, Duisburg und Köln – die Kosten einer alternativ möglichen selbstorganisierten An- und Abreise sind nicht inklusive. Die Unterbringung aller Teilnehmer*innen erfolgt in Zweibett- oder Familienzimmern mit eigener Dusche/WC.

Leistungen:

  • 6 Übernachtungen in Familienzimmern mit Dusche/WC (barrierefreie Zimmer verfügbar; Pflegebetten auf Anfrage)
  • Bettwäsche inklusive
  • Handtücher inklusive
  • Vollpension in Buffetform
  • Hin- und Rückreise im Reisebus
  • Bildungsprogramm für Erwachsene/ Eltern (max. 3 Stunden täglich)
  • Kinderprogramm für Kinder/ Jugendliche (max. 3 Stunden täglich)
  • ganztägige Gruppenaktion (Ausflug) vor Ort
  • durchgehende pädagogische Begleitung
  • digitales Vorbereitungstreffen zum ersten Kennenlernen


BITTE UNBEDINGT BEACHTEN: Die Durchführung dieser pädagogisch begleiteten Familienerholung ist von einer Bewilligung entsprechender Fördermittel des MKJFGFI NRW (sog. "Familienzeit NRW") abhängig. Da die Beantragung dieser Landesmittel erst zum Jahresbeginn 2026 erfolgen kann, wird erst im Frühjahr 2026 final feststehen, ob diese Veranstaltung durchgeführt werden kann. Hierzu halten wir alle angemeldeten Familien, die die Teilnahmebedingungen erfüllen (s.o.), transparent informiert.

(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familien in Belastungssituationen und erschwerten Lebenslagen“ zugeordnet)


262-B01PR

Freie Plätze verfügbar!

Für eine Teilnahme muss pro Familie ein Nachweis über wirtschaftliche Hilfebedürftigkeit UND über mindestens ein Familienmitglied mit Behinderung bzw. Assistenzbedarf erbracht werden. Eine Beteiligung an einer „Familienzeit NRW“ in 2025 schließt eine Teilnahme in 2026 aus!

Zielgruppe:
Familien in besonderen Lebenslagen
Familien mit Mitgliedern mit Behinderung o. Assistenzbedarf
Termin:
22.08.2026 – 28.08.2026
Start: 12:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Ort:
Elkhausen, Westerwald (Arche Noah Marienberge)
Leitung:
Claudia Homann
Kosten:
Erwachsene (ab 16 J.): € 50,00
Kinder (bis 15 J.): € 25,00
Information:
Manuel Becker