Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Psychosomatik, Bewegung & Gesundheitserziehung – Stressbewältigung und Entspannung für Migrant*innen
Die Erfahrungen, die Migrant*innen in unserer Gesellschaft machen, können mitunter belastend sein. Dieser Kurs bietet den Raum, diese Erfahrungen zu teilen und einen gesunden Umgang mit ihnen zu erlernen. Dabei soll der Blick auf den Zusammenhang von psychischer und körperlicher Gesundheit liegen.
Die Inhalte des Kurses sind:
• Einführung in gesunde Lebensweisen und alltagsnahe Tipps
• einfache Bewegungsübungen und Gruppenspiele für mehr Körperbewusstsein
• Atem- und Entspannungstechniken zur Stressbewältigung
• Methoden zur Förderung von Gelassenheit und innerer Ruhe
• Körperübungen aus Yoga, Qi Gong und anderen sanften Entspannungsmethoden und Pilates
• stressfreies Laufen, Spaziergänge im Park und am Rhein
• Alltagsstrategien für den Umgang mit Stress und Belastungen
• Austausch in der Gruppe: Erfahrungen teilen und voneinander lernen
• Tipps und Hilfen zur Förderung von Selbstfürsorge und Wohlbefinden im Alltag
Das Angebot wird gefördert durch die Stadt Köln.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familien in Belastungssituationen und erschwerten Lebenslagen“ zugeordnet)
Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband NRW e.V. (PEV)
Schaeferstr. 11
44623 Herne
Telefon: 02323 4931760
Fax: 02323 4931771
Email: info@pevnrw.de