Bildungsangebote für Familien

Telefon: 02323 4931760

Mail: info@pevnw.de

Ein Kind fällt (mir) auf .... Wertschätzung und Schaffung einer entwicklungsförderlichen Umgebung

Ein Kind, das sich bspw. länger auffallend störend, wütend und zerstörerisch verhält oder zurückhaltend und sprachlos ist, fühlt sich nicht wohl in seiner Haut. Es ist zumeist frustriert, hilflos und benötigt Unterstützung. Kinder mit einem dauerhaft herausforderndem Verhalten werden von den pädagogischen Fachkräften schnell als „Problemverursacher*in“ wahrgenommen und von der Peer-Group gemieden.
Damit im Kontakt mit „auffälligen“ Kindern keine Gefühle von Hilflosigkeit, Resignation, Ablehnung oder auch päd. Fehlverhalten entstehen, werden verschiedene Hintergründe betrachtet. Gefühle und Ängste pädagogischer Fachkräfte werden analysiert und transparent gemacht. Anhand von Praxisbeispielen wird pädagogisch-professionelles Handeln eingeübt und reflektiert und die Rolle der pädagogischen Fachkraft sowie des Teams und der Leitung (ggf. des Trägers) beleuchtet. Weil Handlungsstrategien zur Verhaltensmodifikation systemisch zu betrachten sind, werden sowohl die Erziehungsberechtigten einbezogen als auch bei Bedarf ergänzende Hilfssysteme und Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt.
Impulse und Inhalte der Fortbildung:
- Bedürfnisorientierung und Ethik-Reflexion pädagogi-scher Beziehungen (u.a. Reckahner Modell)
- Erscheinungsformen und Ursachen von auffälligen Ver-haltensweisen
- professioneller Umgang und Handlungsstrategien im Sy-stem (Team, Träger, Eltern)
- Hilfs- und Unterstützungssysteme durch andere Institutionen und Dienste

Leistungen:

  • Kursprogramm und Material
  • Handout


Die Fortbildung findet in Tagesform statt

(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Angebote für pädagogische Fachkräfte“ zugeordnet)


252-L13UT

Freie Plätze verfügbar!

Fortbildung für päd. Fachkräfte

Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte
Termin:
09.10.2025 – 10.10.2025
Start: 9:00 Uhr
Ende: 14:45 Uhr
Ort:
Gladbeck (Falken OT MAXUS)
Leitung:
Markus Baum
Kosten:
gebührenfrei für päd. Fachkräfte der Falkennest KiTa gGmbH
Information:
Angelika Lücke