Bildungsangebote für Familien

Telefon: 02323 4931760

Mail: info@pevnw.de

FamilyPower – Ein Barcamp für queere Familien und Allies

Worum geht's?
FamilyPower ist ein Barcamp für queere Familien in Köln und ihre Allies – also alle, die queere Familien unterstützen, begleiten oder einfach dabei sein wollen.
Ob Wahlfamilien, Regenbogenfamilien, queere Einzelpersonen mit Kindern, Verwandte, Freund*innen oder Verbündete – alle sind willkommen!

Ziel des Barcamps:
• Sich kennenlernen, vernetzen und austauschen
• Über Themen sprechen, die queere Familien in Köln bewegen
• Gemeinsam kreative Ideen für Alltag, Sichtbarkeit, politisches Engagement u.v.m. entwickeln
• Raum für Reflexion und kreative Sessions – z.B. Kinderlieder umdichten, Kinderbücher auf Diversität checken, gemeinsam basteln, etc.

Was ist eigentlich ein Barcamp?
Ein Barcamp ist keine klassische Konferenz – es gibt kein festes Programm, keine Frontalvorträge. Stattdessen gestalten alle Teilnehmenden gemeinsam die Inhalte!
Das heißt:
• Ihr bringt Fragen, Themen oder Ideen mit
• Daraus entstehen sogenannte Sessions (Austauschrunden, Mini-Workshops, Gespräche, Kreativformate)
• Alles auf Augenhöhe, offen und selbstbestimmt

Keine Sorge: Du musst nichts vorbereiten. Eine Frage oder ein Impuls reichen schon aus!
Mehr dazu im Erklärvideo https://www.youtube.com/watch?v=9E47YpjOgRU

Jetzt anmelden!

Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigung und kurz vor dem Barcamp noch einmal alle wichtigen Infos per Mail.

Wir freuen uns auf zwei empowernde und inspirierende Tage mit euch!

Leistungen:

  • Für Getränke und eine vegane/vegetarische Verpflegung ist gesorgt.
  • Parallel zum Erwachsenenprogramm wird es ein Kinderprogramm geben.
  • Die Räume des rubicon in der Rubensstraße 8-10 in Köln sind weitgehend barrierefrei. Die Räumlichkeiten sind grundsätzlich ebenerdig zugänglich, und ein barrierefreies WC ist vorhanden.
  • Basis für die Kommunikation ist deutsche Lautsprache.
  • Es wird ein Awarenesskonzept für ein gutes Miteinander geben (Details folgen).
  • Der Ort ist ein achtsamer Raum mit kleinen Gadgets (z. B. Fidget Toys) zum Wohlfühlen.


Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, queerfeindliche oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familienleben – Familien leben“ zugeordnet)


252-A02RL

Freie Plätze verfügbar!

Zielgruppe:
Familien in besonderen Lebenslagen
Pädagogische Fachkräfte
Regenbogenfamilien
Termin:
25.10.2025 – 26.10.2025
Start: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Ort:
Köln (Köln/ Rubicon e.V.)
Leitung:
Dana Meyer & Fiete Weber & Ines-Paul Baumann
Kosten:
gebührenfrei*
*Diese Veranstaltung ist gebührenfrei möglich aufgrund der Kooperation vom Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband (PEV) NRW e.V. & rubicon e.V. und der Förderung der Stadt Köln im Rahmen des Projektes „K/Wir in Köln“.
Information:
Hilal Ata