Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
[KURSSTART VERSCHOBEN] Sprach- und Spielgruppe für geflüchtete Frauen mit ihren Kindern ohne Kita-Platz
Das Angebot richtet sich an geflüchtete Frauen mit Kleinkindern, die über keine oder noch wenig deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Ein Grund könnte sein, dass durch das fehlende Betreuungsangebot in einer Kita der Besuch eines Sprachkurses bislang nicht möglich war. Der Kurs soll Eltern dabei helfen, einen Grundwortschatz aufzubauen, um sich in alltäglichen Situationen ausdrücken zu können. Auch die Kinder werden in spielerischen Aktivitäten wie Sing- und Kreisspiele und bei gemeinsamen kreativen Aktionen mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. In den kürzeren konzentrierten Lernphasen für die Erwachsenen werden die Kinder zeitgleich betreut. Zudem möchten wir die Integration der Teilnehmerinnen unterstützen, beispielsweise durch den Austausch über Lebens- und Ernährungsgewohnheiten und die Bedeutung gesunder Nahrungsmittel. Die Teilnehmerinnen lernen Beratungsangebote und Treffpunkte für Familien im Stadtteil kennen. Zudem erhalten sie Einblicke zu Abläufen in Kindertageseinrichtungen, so dass sie ihre Kinder in der Eingewöhnungsphase gut unterstützen können.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familien in besonderen Lebenslagen“ zugeordnet)
Wegen Corona zunächst begrenzt auf max 4 Erwachsene und 4 Kinder
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de