Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 493 17-60
Mail: info@pevnrw.de
Familie bezeichnet in dem von uns vertretenen offenen Verständnis, dass es eine Vielzahl familialer Lebensformen gibt, die wir alle als gleichberechtigte Solidargemeinschaften anerkennen und wertschätzen. Familie ist somit nicht nur auf die klassische Kernfamilie beschränkt, sondern umfasst auch Wahlfamilien, Patchworkfamilien, Alleinerziehende und andere vielfältige Konstellationen. Diese Lebensformen spiegeln kulturelle, historische und gesellschaftliche Einflüsse wider.
Familienleben ist dynamisch und verändert sich ständig – Kinder werden erwachsen, Partner*innenschaften verändern sich und neue soziale Bindungen entstehen fernab von traditionellen Familienstrukturen. Jede Familie gestaltet ihr Zusammenleben auf ihre Weise und in ihrem eigenen Tempo. Wir fördern den Austausch zu diesen vielfältigen Lebensformen und unterstützen Familien dabei, sich darin selbstbewusst zu verorten.
Nach unserem Bildungsverständnis gibt es für all dies keine „Lebens- oder Patentrezepte“. Vielmehr geht es uns bei Angeboten in diesem Kontext darum, das Familienleben in einem achtsamen Miteinander aktiv zu gestalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unsere Bildungsangebote bieten dabei einen Raum, um sich mit familiären Alltagsfragen, persönlichen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Sie laden dazu ein, voneinander zu lernen, unterschiedliche Perspektiven zu erkunden, gemeinsam neue Wege zu finden, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen und tragen dazu bei, dass sich neue soziale Netze bilden.