Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 493 17-60
Mail: info@pevnrw.de
Erziehungs- und Bildungsinstitutionen, wie Kindertageseinrichtungen, Jugend- und Kinderheime, Familienzentren oder Offene-Ganztagsschulen haben einen gesetzlichen Erziehungs- und Bildungsauftrag. Die pädagogischen Fachkräfte sind dabei für die Umsetzung dieses Auftrags verantwortlich und begleiten die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu eigenverantwortlichen, sozial handelnden Persönlichkeiten. Damit werden bereits wesentliche Weichen zur Förderung von Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit gestellt.
Neben der Verbesserung der strukturellen Rahmenbedingungen – wie der Vernetzung mit Fachdiensten und der intensiven Zusammenarbeit mit Eltern und Sorgeverantwortlichen – spielt die Kompetenz, Haltung und Qualifikation der Fachkräfte eine entscheidende Rolle. Wir bieten eine Vielzahl verschiedener Fortbildungen für ausgebildete und angehende Erzieher*innen (sowie andere pädagogische Fachkräfte) an. Diese Angebote unterstützen die Fachkräfte dabei, sich und ihre Einrichtungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Fortbildungen vermitteln fundiertes Fachwissen, stellen gesellschaftspolitische Zusammenhänge dar und bieten Raum für den Austausch sowie die Reflexion eigener pädagogischer Erfahrungen. Praxisbeispiele und konkrete Handlungsimpulse helfen den Teilnehmenden, das Erlernte unmittelbar in ihren pädagogischen Alltag zu integrieren.
Thematisch decken die Fortbildungen ein breites Spektrum ab, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf folgenden Bereichen liegt: Kinderrechtsorientierte Alltagsgestaltung, Partizipation, Erziehungs- und Bildungspartner*innenschaften, Weiterentwicklung einer menschenrechtsorientierten pädagogischen Haltung, Anti-Bias und Diversitätssensibilität.