Interkulturelles Training
Der Alltag von Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland ist geprägt vom Spannungsfeld des eigenen Rollenbildes und der Rolle der Frau im deutschen Umfeld. Die Vielzahl der sich hieraus ergebenen Konflikte und Schwierigkeiten sind Themen dieses Kurses. Auf dieser Grundlage werden konstruktive und aktive Handlungsstrategien für den Alltag entwickelt. Weiterhin werden Übungen vermittelt, sich miteinander zu bewegen und sich aktiv miteinander zu beschäftigen. Inhalte werden sein:
- Integration
- Rolle der Frau
- Familie
- Bewegung
- Themenwünsche der Teilnehmerinnen
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familien in besonderen Lebenslagen“ zugeordnet)