Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Heizungswende Deutschland: Was kommt auf uns zu - was ist noch finanzierbar?
Diesmal möchten wir uns explizit mit dem Gebäudeenergiegesetz und seinen Details einer anstehenden Heizungswende auseinandersetzen. Bis 2045 soll im Gebäudesektor Klimaneutralität erreicht werden. Ein aktueller Gesetzentwurf sieht vor, dass von Anfang 2024 an möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Ökoenergie – durch die Installation von Wärmepumpen, Solarthermie oder den Anschluss an ein Nahwärmenetz – betrieben wird. Durch eine staatliche Förderung soll der Umstieg sozial gemildert werden. Wie sehen die Pläne der Ampel-Koalition im Herbst konkret aus? Werden sich die erforderlichen Investitionskosten durch Energieeffizienz und finanzielle Unterstützungsmaßnahmen die Waage halten können?
In unserem Seminar wollen wir durch Impulsreferate und Austauschrunden u.a. den oben beschriebenen Fragen auf den Grund gehen. Des weiteren beleuchten wir kritisch die angedachten Härtefallregelungen und die oft damit einhergehenden bürokratischen Hürden bei der Antragstellung. Zudem reflektieren wir unser eigenes Verhalten im Hinblick auf Klima- und Umweltfreundlichkeit und sammeln weitere Ideen, wie wir als Endverbraucher*innen Energie und damit Kosten sparen können.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familie in der Gesellschaft“ zugeordnet)
wetterfeste Kleidung
Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband NRW e.V. (PEV)
Schaeferstr. 11
44623 Herne
Telefon: 02323 4931760
Fax: 02323 4931771
Email: info@pevnrw.de