Bildungsangebote für Familien

Telefon: 02323 4931760

Mail: info@pevnw.de

SICHER IM SEMINAR – AUCH BEI HERAUSFORDERUNGEN: MIT HALTUNG UND KONZEPT VERANSTALTUNGEN PLANEN, LEITEN UND UMSETZEN

Unsere diesjährige PEV-Veranstaltung befasst sich mit der Gestaltung von Seminaren, um ein gutes, wertschätzendes Zusammenarbeiten aller Akteur*innen zu gewährleisten. Immer wieder erleben Seminarleitende und Teamer*innen Situationen als heraufordernd bis konfliktträchtig. In diesem Workshop wollen wir sowohl den Ursachen solch „typischer Störungen“ auf den Grund gehen, als auch (präventive) Handlungsoptionen erarbeiten.
Dazu werden wir uns u.a. damit auseinandersetzen, welche Inhalte und Zugänge entlang gruppendynamischer Prozesse und Phasen wirkungsvoll oder auch kontraproduktiv sein können.
Darüber hinaus werden wir uns auch einführend mit einer haltungsbasierten, diversitätssensiblen und reflektierten Kommunikation und Praxis auseinandersetzen, die ein zentrales Fundament gelungener Seminare darstellen.
Ferner befassen wir uns damit, wie man mit Störsituationen und Meinungsverschiedenheiten (innerhalb der Gruppe) umgehen kann und diese im Kontext von Rollen, Positionen und Positionierungen betrachtet und reflektiert. Durch die Schärfung der eigenen Haltung und des Rollenbewusstseins lernen wir Konflikte auf eine professionelle und konstruktive Weise zu lösen.

Leistungen:

(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Handlungs- und Schlüsselqualifikationen“ zugeordnet)


232-A07UT

Veranstaltung ist ausgebucht!

Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte
Termin:
25.11.2023 – 25.11.2023
Start: 09:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Ort:
Herne (Plan B)
Leitung:
Dana Meyer
Kosten:
Auf Anfrage
Information:
Hilal Ata