Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Was heißt hier normal? - Kinder, die uns auffallen, kompetent begleiten-
Immer häufiger kommen Kinder mit auffälligem Verhalten in die Einrichtung. Das zeigt sich zum Beispiel in körperlichen und psychischen Ängsten, mangelnder Konzentration, fehlender sozialer Kompetenz. Dadurch wird die Arbeit im pädagogischen Alltag intensiver, facettenreicher, aber auch anstrengender. Sie erfahren in dieser Fortbildung, wie Sie die positive Entwicklung verhaltensauffälliger Kinder von Anfang an kompetent fördern können. Aber auch, wie Sie Ihre eigenen Grenzen schützen und mit praktischen Anregungen für sich völlig neue Möglichkeiten und Handlungsspielräume erkennen. Sie lernen ebenso, frühzeitig Weichen zu stellen für eine positive Entwicklung. Dadurch bekommen Sie Klarheit und professionelle Sicherheit für Ihre Aufgaben. Aktuelles Wissen und hilfreiche Methoden unterstützen Sie, in sich verändernden Zeiten, motiviert und gesund zu bleiben.
Inhalte:
• Die 4 grundlegenden Verhaltensauffälligkeiten
• Handlungsmuster verstehen und den persönlichen Umgang damit entwickeln
• Elterngespräche: Was mache ich mit dem, was ich beobachte?
• Wie spreche ich Eltern an?
• Die systemische Sichtweise in der Arbeit mit Kindern
• Bewegung nutzen: Spiele, die das Miteinander erleichtern
• Die positive Entwicklung von Kindern kompetent fördern
• Stressregulation für den Umgang mit schwierigen Situationen im Alltag
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Angebote für Erzieher*innen“ zugeordnet)
Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband NRW e.V. (PEV)
Schaeferstr. 11
44623 Herne
Telefon: 02323 4931760
Fax: 02323 4931771
Email: info@pevnrw.de