Bildungsangebote für Familien

Telefon: 02323 4931760

Mail: info@pevnw.de

50 Jahre vielfältig engagiert für und mit Familien

Open-Air-Festveranstaltung mit unterschiedlichen Stationen und freiwilligen Angeboten auf einer eingezäunten familienfreundlichen Bauspielfarm (Klettertürme, Wasserspielplatz, Tierhaltungen, Baubereich, Trampoline, etc.) mit angeschlossenem Hochseilgarten; vor Ort sollen spielerisch, kreativ und aktiv unter anderem folgende Fragestellungen aufgegriffen werden:
Wie lebt der PEV im Spiegel seiner Geschichte sein Leitbild und seine Visionen?
Welche vielfältigen Angebote und methodisch-didaktischen Ansätze ziehen sich durch die Verbandsgeschichte und wie bereichern diese die Bildungspraxis mit und Interessenvertretung von Familien/ Eltern?
Wie äußert sich Vielfalt in der Verbands- und Familienbildungspraxis?
An welchen Stellen kommen die verschiedenen Ebenen und Arbeitsbereiche des Verbandes in Austausch und Reflexion (mit Gesellschaft)?

Leistungen:

  • Heiß- und Kaltgetränke
  • Kuchen
  • Abendessen (auch vegan/vegetarisch)
  • Nutzung des Bauspielfarmgeländes
  • Kletteraktionen (unter Anleitung)
  • Kreativaktionen
  • Spiel-/Methodenstationen


Die Veranstaltung ist Teil der Aktionstage "Familien.Vielfalt.NRW" der LAG Familie NRW (Landesarbeitsgemeinschaft der nordrhein-westfälischen Familienverbände). Zudem wird der langjährige Geschäftsführer des PEV, Dieter Heinrich, im Rahmen der Veranstaltung in den Ruhestand verabschiedet.

(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familie in der Gesellschaft“ zugeordnet)


PR50

Freie Plätze verfügbar!

Zielgruppe:
Alleinerziehende
Eltern
Erwachsene
Erzieher*innen
Familien
Mütter
Väter
Termin:
03.06.2023 – 03.06.2023
Start: 14:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Ort:
Recklinghausen (Bauspielfarm)
Leitung:
PEV Team
Kosten:
gebührenfrei
Information:
PEV Team
Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband NRW e.V. (PEV)