Bildungsangebote für Familien

Telefon: 02323 4931760

Mail: info@pevnw.de

Abenteuer im (Witthaus-)Busch!

Liebe Familien-Väter,

abenteuerlich wird es zugehen an diesem spannenden Bildungswochenende!
Es gibt viel zu entdecken und zu erforschen mit Ihrem Kind! Der Wald erwacht langsam aus seinem Winterschlaf! Welche Tierspuren können entdeckt werden? Mit welchen Materialien lässt sich am besten ein Staudamm bauen? Was sammelt Ihr Kind am liebsten? Was schwimmt und sinkt im Wasser? Lassen Sie sich von der kindlichen Neugier leiten und stärken Sie bei den Naturerfahrungen die Beziehung zu Ihrem Kind.
Mit den gesammelten Materialien im Wald geht es weiter in die Lernwerkstatt Natur. Hier können die Kinder in Begleitung vom pädagogischen Team und kindgerechten Werkzeugen ihrer Phantasie freien Lauf lassen.
Durch kooperative Gruppenspiele lernen Sie andere Familien kennen und entdecken Gemeinsamkeiten. An den Nachmittagen bietet unser Referent allen Vätern in gemütlicher Runde einen Raum zum Austausch und Reflexion an.
Gerne kann Ihr Kind auch von seinem Onkel oder Opa begleitet werden. Für Ihre Verpflegung wird gesorgt!

Leistungen:

  • Programm
  • Seminarmaterialien
  • Verpflegung (Mittagessen und Snacks am Samstag & Sonntag )
  • Nicht enthalten sind An- und Abreise!

(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familienleben – Familien leben“ zugeordnet)


231-A01FZ

Freie Plätze verfügbar!

Zielgruppe:
Väter
Termin:
18.03.2023 – 19.03.2023
Start: 10:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Ort:
Mülheim an der Ruhr (Lernwerkstatt Natur in Mülheim)
Leitung:
Lars Hartlep
Kosten:
Im Rahmen der Kooperation mit dem Familienzentrum Karlchen und dem Bildungsnetzwerk MH/0/25
Information:
Hilal Ata
Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband NRW e.V. (PEV)