Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Familienzeit am Meer – Gemeinsamkeit erleben
Haben Sie Freude und Lust, bewusst anderen Familien zu begegnen und miteinander in den Austausch und Interaktionen zu gehen? In diesem Seminar, das auch, aber nicht nur Angebote für Familien mit Kindern mit Handicaps, neurologischen Störungen etc. macht, steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Nehmen Sie neue Ideen für Ihr familiäres und nachbarschaftliches Umfeld mit und profitieren Sie so von neuen Impulsen des Miteinanders und der Entlastung.
In Gesprächsrunden und in angeleiteten Übungen sensibilisieren Sie sich für eine bewusstere Wahrnehmung und Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber. Parallel zu den Bildungszeiten der Erwachsenen erleben und gestalten Ihre Kinder ein eigenes Programm in und mit der Natur. Das professionelle Kinderteam behält die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kinder im Blick und unterstützt die Teilhabe bei gemeinsamen Aktionen, Ausflügen und gruppenbezogenen Spielangeboten in der Gemeinschaft. Außerhalb des Seminarprogramms genießen Sie mit Ihren Kindern individuelle Freiräume auf Rügen. Dazu laden die schönen Attraktionen wie die Seebrücke und der weitläufige Strand in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungshauses „Haus Seeadler“ ein.
Die An- und Abreise auf die Insel erfolgen selbstorganisiert und auf eigene Kosten.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familien in besonderen Lebenslagen“ zugeordnet)
Integrativer Familienbildungsurlaub auf Rügen
Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband NRW e.V. (PEV)
Schaeferstr. 11
44623 Herne
Telefon: 02323 4931760
Fax: 02323 4931771
Email: info@pevnw.de