Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Verbunden, vernetzt, verklickt! Einfluss der Digitalisierung auf Gesellschaft und Familie
Digitale Transformation erleben wir in allen Lebensbereichen: Gesellschaft und Politik, Bildung, Beruf und Erziehung, Freizeit und Gesundheit haben den Schritt von der analogen zur digitalen Welt längst gemacht. Apps und Plattformen, Blogs und Clouds beeinflussen unser alltägliches Leben und prägen unsere Gesellschaft nachhaltig. In diesem Familienbildungsurlaub möchten wir uns mit den Digitalisierungsprozessen in unserer Gesellschaft beschäftigen, differenzieren und uns der Komplexität dieses Themas annähern. Wo stehen wir als Gesellschaft im Zeitalter der Digitalisierung? Welchen individuellen und kollektiven Chancen und Risiken begegnen wir? Freie, sichere und nachhaltige Digitalisierung? Ein Wunschdenken unserer Gesellschaft? Welche Wirklichkeit trifft auf Familien? Wie bekommen wir eine gesunde Balance zwischen der analogen und digitalen Welt?
Durch fachliche Inputs und moderierte Austauschformate möchten wir uns mit dieser Thematik auseinandersetzen. Unsere Haltung reflektieren wir in ganzheitlichen und gruppendynamischen Arbeitsmethoden.
In den seminarfreien Zeiten kann die „bunte Stadt am Harz“ beim Bummeln zwischen den verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern oder bei wunderschönen Wanderwegen erkundet werden. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm wird parallel zu den Seminarzeiten angeboten.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familie in der Gesellschaft“ zugeordnet)
Freistellungsantrag für Seminarteilnahme (politische Arbeitnehmerweiterbildung) beim Arbeitgeber möglich! Anerkannter Bildungsurlaub NUR in NRW (§9 AWbG) und in Berlin (BiZeitG):
Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband NRW e.V. (PEV)
Schaeferstr. 11
44623 Herne
Telefon: 02323 4931760
Fax: 02323 4931771
Email: info@pevnw.de