Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
"Nicht auch das noch!" – Kommunikationsstarke und stressreduzierende Strategien fürs Berufsleben
Sowohl im Berufsalltag als auch im Privaten erleben wir immer wieder Situationen, die unsere Standpunkte, Positionen und Prinzipien herausfordern oder hinterfragen. Klare Positionierung oder deutliches "Nein-Sagen“ können für harmonie-orientierte Teams, Familien wie auch Einzelpersonen zu großen Stolpersteinen des konstruktiven Miteinanders werden. Die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen, diese selbstbestimmt zum Ausdruck zu bringen und sich von anderen – auch geliebten – Menschen wertschätzend abzugrenzen, fällt uns oft schwer und ist dennoch unerlässlich in Alltag, Gesellschaft und Beruf. In diesem Seminar werden hierzu verschiedene Strategien sowie diverse Ansatzpunkte unter Rückgriff auf anerkannte Konfliktlösungs- und Kommunikationsmethoden erarbeitet, welche bei der entschiedenen und konsequenten Bewältigung herausfordernder Situationen stärken können. Angeleitete Übungen zur Stressreduktion bieten sich zudem als weiteres Werkzeug zur Rückbesinnung auf eigene Bedürfnisse an. Schließlich steht die praktische Anwendung dieser Überlegungen und Tools in unterschiedlichen beruflichen und gesellschaftspolitischen Kontexten im Fokus. Persönliche Glaubenssätze und Zielvorstellungen, aber auch erlebte Grenzen und Konflikte dienen hierbei als zentrale Ausgangspunkte für eine gemeinsame Bearbeitung in dialogischen Diskussionsformaten, gruppendynamischen Arbeitsmethoden, fachlichen Inputs und intensiven Reflexionsphasen.
Wir bieten allen teilnehmenden Familien gemeinsame sowie getrennte Seminareinheiten an. Während der getrennten Phasen nehmen alle Kinder an einem abwechslungsreichen und altersgemäßen Programm teil. Daneben gibt es freie Zeiten, in denen die wunderschöne Umgebung der Insel Rügen erkundet werden kann. Die Unterbringung aller Teilnehmer*innen erfolgt ortszentral in der Familienferienstätte Haus Seeadler. Von der familienfreundlichen Unterkunft mit Zweibett- und Familienzimmern mit eigener Dusche/WC (barrierefreie Unterbringung auf Anfrage möglich) sind es nur etwa 600 Meter Fußweg zur berühmten Seebrücke samt Strand des Ostseebades Sellin. Neben einigen Spielmöglichkeiten im Haus stehen fest gebuchte Gruppenräume zum Zusammensein zur Verfügung. Die An- und Abreise auf die Insel erfolgen selbstorganisiert.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familie in der Arbeitswelt“ zugeordnet)
Freistellung nach AWbG (und anderen Bildungszeitgesetzen) möglich!
Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband NRW e.V. (PEV)
Schaeferstr. 11
44623 Herne
Telefon: 02323 4931760
Fax: 02323 4931771
Email: info@pevnw.de