Bildungsangebote für Familien

Telefon: 02323 4931760

Mail: info@pevnw.de

Sprach- und Spielwerkstatt für geflüchtete Eltern mit ihren Kindern

Der Kurs richtet sich an Familien mit Fluchtgeschichte in Nettetal, die über keine oder geringe deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Er soll den teilnehmenden Eltern, Großelten, Adoptiv- und Stiefeltern dabei helfen, sich in alltäglichen Situationen ausdrücken und ihr Gegenüber verstehen zu können. In einem interkulturellen Austausch reflektieren wir in der Gruppe Elternrollen, Alltags-Themen wie Ernährungsgewohnheiten sowie die Bedeutung gesunder Nahrungsmittel, gesellschaftliche Anforderungen an Zugewanderte und vieles mehr. Zeitgleich findet ein Kinderprogramm mit Spiel und Spaß statt.

Leistungen:

  • Kursprogramm
  • wöchentlich, donnerstags

(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familien in besonderen Lebenslagen“ zugeordnet)


231-M18FB

Freie Plätze verfügbar!

Zielgruppe:
Familien
Frauen
Männer
Migrant*innen
Mütter
Väter
Termin:
05.01.2023 – 23.03.2023
Start: 9:00 Uhr
Ende: 13:30 Uhr
Ort:
Nettetal-Breyel (Ev. Kirchengemeinde, Lötscher Weg 1, 41334 Nettetal)
Leitung:
Angela Müllers
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information:
Meike Schuster
Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband NRW e.V. (PEV)