Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Vater-Kind-Aktion: Einstieg ins Geocaching
Begib dich auf eine spannende Schatzsuche mit modernen Mitteln – ausgerüstet mit deinem Smartphone und GPS-Daten wollen wir gemeinsam „geocachen“ gehen.
Dabei sind logisches Denken, Kreativität und Zusammenarbeit zwischen Papa und Kind gefragt. In dem Geocaching-Einsteigernachmittag lernst du als Vater (oder auch Stief-, Groß-, Adoptiv- bzw. Pflegevater) bei einem spielerischen Spaziergang im Freien alle wichtigen Grundlagen des Geocachens kennen. Du bist danach in der Lage, jederzeit und überall mit Familienmitgliedern in deiner Freizeit loszuziehen, und weißt, welche Arten von Caches es gibt und worauf jeweils zu achten ist.
Der Nachmittag beinhaltet eine kurze Einweisung in die Grundlagen, Hinweise zum Erstellen eines kostenfreien Accounts und natürlich eine spannende Geocaching-Tour zusammen mit den Kindern.
Die Veranstaltung dauert ca. 2,25 Stunden. Bitte bring dein Smartphone und einen Rucksack mit etwas Verpflegung mit. Festes Schuhwerk und Kleidung für draußen sind erforderlich.
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung des Familienzentrums Florastraße in Zusammenarbeit mit der PEV-Familienbildungsstätte ist vorab zwingend erforderlich! Der Vater-Kind-Nachmittag startet vorm Eingang der Kita und endet dort auch wieder.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familienleben – Familien leben“ zugeordnet)
Angebot in Kooperation mit dem Familienzentrum Florastraße Gelsenkirchen
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de