Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Energie- und Klima-Krise: Auswirkungen und Herausforderungen einer klimafreundlichen Energiesicherung
Die Corona-Pandemie, eine weltweit steigende Nachfrage nach Rohstoffen und Energien und zu guter Letzt der Ukraine-Krieg und die damit verbundene weitere Rohstoffverknappung aus Russland haben zu einer Energiekrise geführt, die den Notfallplan Gas erforderlich macht. Die Preiserhöhungen bei Strom, Gas, Benzin und Heizöl und somit auch für die Produktion und den Transport vieler Güter entfachen hierzulande eine Inflation, die viele Familien in eine bedrohliche finanzielle Lage bringt. Gleichzeitig wird der Ruf nach einem konsequenten Ausbau erneuerbarer Energiequellen wie Wind, Sonne, Wasser und Erdwärme lauter, um sich zukünftig als Energiestandort unabhängiger machen und Klimaziele erreichen zu können. Auch das Ökosystem Nordsee spielt seit Jahren als Infrastrukturgebiet zum Bau von Windkraftanlagen und zur Rohölgewinnung eine zentrale Rolle bei der Energiegewinnung.
In unserem Seminar wollen wir durch Impulsreferate und Austauschrunden u.a. den oben beschriebenen Zusammenhängen auf den Grund gehen. Des weiteren beleuchten wir kritisch die bislang angedachten und umgesetzten Entscheidungen der Energiesicherung und finanziellen Unterstützungsmaßnahmen der Politik. Im Hinblick auf die sich entwickelnden Energiepreise wollen wir der Frage nachgehen, welche langfristigen politischen Maßnahmen zusätzlich erforderlich wären, um die Verbraucher*innen in Zukunft besser zu schützen und gleichzeitig den Klimaschutz weiter voranzutreiben. Zudem reflektieren wir unser eigenes Verhalten im Hinblick auf Klima- und Umweltfreundlichkeit und sammeln Ideen, wie wir als Endverbraucher*innen Energie und damit Kosten sparen können.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Handlungs- und Schlüsselqualifikationen“ zugeordnet)
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de