Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Den Römern auf der Spur
Wie haben die Römerinnen und Römer gelebt? Was war der Alltag von römischen Kindern? Wie sah ihr Tagesablauf aus, was haben sie getrunken und gegessen? Hatten sie Spielzeug, oder womit haben sie gespielt? Haben nur Kinder gespielt oder auch Erwachsene?
Beim Besuch des Archäologischen Parks in Xanten finden wir Antworten auf diese und viele andere Fragen, begeben uns für ein Wochenende auf Spurensuche in vergangene Zeiten und schlüpfen selbst in die Rollen der Römer und Römerinnen, die früher hier gelebt haben. Wir lernen Erstaunliches über das Leben vor 1000 Jahren in Xanten und erleben eine intensive Zeit als Familie, in der wir uns und einander in neuen Zusammenhängen erproben. Wie wären wir als römische Familie? Was wäre anders, was vielleicht genauso? Was bedeutet es für das eigene Leben, wann und wo man lebt?
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familienleben – Familien leben“ zugeordnet)
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de