Bildungsangebote für Familien

Telefon: 02323 4931760

Mail: info@pevnw.de

Gemeinsam kreativ und interaktiv

In dieser teilnehmer*innenorientierten Werkstatt sind Frauen (mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte) für einen niederschwelligen Austausch herzlich eingeladen. Wir wollen uns gegenseitig unterstützen bei Fragen zu den täglichen Herausforderungen von (zugezogenen) Eltern. Dabei kann es bspw. um Themen wie Kommunikation innerhalb der Familie, familiäre Rituale, Kommunikation mit Kindertageseinrichtungen oder Schulen, Spielzeiten mit Kindern oder Umgang mit Medien gehen. Gleichzeitig werden wir zusammen unter Anleitung von Hülya Dal kreativ und häklen, stricken oder knüpfen Accessoires für den täglichen Bedarf und entsprechend der Jahreszeiten. Ein Einstieg in die Kursreihe ist jederzeit möglich.

Leistungen:

  • Kursprogramm


Beginn erst ab Februar 2023!

(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Selbst- und Nachbarschaftshilfe“ zugeordnet)


231-L05UT

Freie Plätze verfügbar!

In Kooperation mit Dandelion e.V.

Zielgruppe:
Eltern
Erwachsene
Frauen
Migrant*innen
Mütter
Termin:
07.02.2023 – 20.06.2023
Start: 18:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Ort:
Gelsenkirchen (Fritz-Steinhoff-Haus)
Leitung:
Hülya Dal
Kosten:
kostenlos
Information:
Angelika Lücke
Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband NRW e.V. (PEV)