Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Vielfalt-Café für Frauen aus verschiedenen Kulturen
So vielfältig und individuell die teilnehmenden Frauen sind, so vielfältig sollen auch die Themen unserer Kursreihe sein!
Bei unseren moderierten Treffen in den Räumlichkeiten des Fritz-Steinhoff-Hauses in Gelsenkirchen-Bismarck sorgen wir für einen geschützten Rahmen, um sich über die persönlichen, familiären oder beruflichen Wünsche und Ziele sowie Alltagsherausforderungen austauschen zu können. Wie kann eine Balance zwischen den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen gut gelingen? Insbesondere wenn ein andauernder Termin- und Leistungsdruck oder auch die eigenen Ansprüche zur Belastung werden? Daher ist ein achtsamer und guter Umgang mit sich selbst besonders wichtig. Je nach Bedarf und Wunsch werden fachliche Impulse zu Themen der Gesunderhaltung wie Stressbewältigung, Atemtechniken, Bewegungselemente, gesunde Ernährung uvm. angeboten und gemeinsam erprobt. In dem sich auf Deutsch augetauscht wird, sollen zudem die Sprachkenntnisse verbessert und die Integration miteinander unterstützt werden, um die Netzwerkbildung weiter auszubauen. Weitere Aktionen und Exkursionen über den Kurstreff hinaus können gemeinsam organisiert und durchgeführt werden!
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Selbst- und Nachbarschaftshilfe“ zugeordnet)
In Kooperation mit Dandelion e.V.
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de