Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 02323 4931760
Mail: info@pevnw.de
[Ausgesetzt] Sprach- und Spielförderung für geflüchtete Eltern mit ihren Kindern
Der Kurs richtet sich an Migrant*innen/ Flüchtlingsfamilien, die in Paderborn leben, aber noch über geringe bis gar keine Sprachkenntnisse verfügen
Der Kurs soll den Teilnehmern dabei helfen, sich in alltäglichen Situationen ausdrücken und ihr Gegenüber verstehen zu können. Er findet erst einmal die Woche mit jeweils 4 UT in den Räumlichkeiten der Pfarrei St.Georg auf der Neuhäuser Straße 78A in Paderborn statt. Dabei wechseln sich gemeinsame Aktivitäten wie Sing- und Kreisspiele mit konzentrierten Lernphasen für die Erwachsenen ab. Eine zeitgleiche Betreuung der Kinder ist dabei gegeben. Ziel des Kurses ist nicht nur das Erwerben und Vertiefen von sprachlichen Grundkenntnissen, sondern auch die Integration der Teilnehmer, der interkulturelle Austausch z.B. über Ernährungsgewohnheiten und die Bedeutung gesunder Nahrungsmittel sowie die Unterstützung der Teilnehmer nach akutem Bedarf in ihren Fragen rund um die an sie gestellten Anforderungen als Migrant*innen.
Um einer befriedigenden aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben Schritt für Schritt näher zu kommen, erlernen, verbessern oder vertiefen die Teilnehmer*innen Wortschatz, Grammatik und sprachliche Handlungsmuster in realen und nachgestellten alltagsrelevanten Situationen aber auch im Spielkontakt mit den Kindern. Sprache soll auf allen Ebenen erlernt und geübt werden, der Fokus liegt aber auf der Förderung der mündlichen Kommunikationsfähigkeit.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familien in besonderen Lebenslagen“ zugeordnet)
Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband NRW e.V. (PEV)
Schaeferstr. 11
44623 Herne
Telefon: 02323 4931760
Fax: 02323 4931771
Email: info@pevnw.de