Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
[VORERST DIGITAL!] Kinder gehören in gute Hände (3) – Qualifizierungsangebot für angehende Kindertagespflegepersonen - Selbstzahler*innen-Angebot -
Der PEV bietet seit über 10 Jahren Qualifizierungsangebote für interessierte Frauen und Männer zur Tagespflegeperson für Kinder als selbstständige Beschäftigung an. Das 160 Unterrichtsstunden umfassende Angebot (GK 80 + AK 80 / Schnellkurs 80) bietet in Umsetzung des anerkannten Curriculums des DJI ein breites Spektrum von pädagogischen Themen, gesetzlichen/ rechtlichen Grundlagen des Arbeitsfeldes sowie den versicherungsrechtlichen und steuerlichen Aspekten des "Berufs Tagesmutter/-vater".
Die Beleuchtung der pädagogischen Fragestellungen erfolgt dabei aus Sicht der Kinder und der Eltern mit systemischen Bezügen auf die beteiligten Familien und auf der Grundlage neuer wissenschaftlicher und fachlicher Erkenntnisse.
Die Vernetzung der Tagespflegepersonen untereinander sowie mit institutionellen Formen der Tagesbetreuung und der Schule bilden einen weiteren Schwerpunkt; ebenso die ständige Fortbildung und Fragen des Kinderschutzes. In Gruppen- und Kleingruppenzusammenhängen wird der Stoff bearbeitet und im Laufe des Kurses erprobt und reflektiert. Angebote zu Hospitationen, Projekt- und Hausarbeiten sowie eine Abschlussprüfung begleiten den Weg zu einem am Ende erreichbaren bundesweiten Zertifikat des Bundesverbands Tagespflege.
[HINWEIS: Die Erteilung der Pflegeerlaubnis erfolgt separat durch das örtlich zuständige Jugendamt]
Die Kurse laufen Mittwochs abends und an Wochenenden/ Feiertagen (nach Absprache)
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Handlungs- und Schlüsselqualifikationen“ zugeordnet)
Qualifizierungsstart bei mindestens 8 selbst zahlenden Teilnehmenden zunächst online ab 17.02.2021 // neben Abendzeiten auch ganztags nach Absprache an Wochenenden und Feiertagen
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de