Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Ein Kind fällt mir auf! Schwerpunkt 3-6 Jahre
Ein Kind, das sich länger anhaltend auffallend, störend oder zerstörerisch verhält, fühlt sich nicht wohl in seiner Haut – es ist zumeist frustriert, hilflos und benötigt Unterstützung. Über ein zurückhaltendes und stilles Kind macht sich niemand so schnell Gedanken. Dabei kann auch eine große Angepasstheit darauf hinweisen, dass der Zugang des Kin-des zur Welt gestört sein könnte. Ein Kind, das sich "herausfordernd" verhält, wird hingegen schnell als „Problemverursacher*in“ wahrgenommen.
Damit im Kontakt mit „auffälligen“ Kindern keine Gefühle von Hilflosigkeit oder Resignation entstehen, werden verschiedene Hintergründe betrachtet. Gefühle und Ängste pädagogischer Fachkräfte werden analysiert und transparent gemacht – pädagogisch-professionelles Handeln eingeübt und reflektiert. Weil die Ursachen in manchen Fällen auch außerhalb des eigenen Einflussbereiches (bspw. in der Herkunftsfamilie) liegen können, werden ergänzend Hilfssysteme und Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt.
Inhalte der Fortbildung:
Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten
Erscheinungsformen von Verhaltensauffälligkeiten
systemische Analyse und Handlungsstrategien
Hilfs- und Unterstützungssysteme für Erzieher*innen
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Angebote für Erzieher*innen“ zugeordnet)
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de