Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
[KURSSTART VERSCHOBEN] Komm zur Ruhe! Meditatives Zeichnen und Schreiben sowie Austausch für Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen
Kreativität und Verbundenheit durch Gestaltung und Austausch sind wichtige Gesundheitsfaktoren – gerade in „Corona-Zeiten“. In unserer Kursreihe nehmen wir uns Zeit und Ruhe für gemeinsame kreative Entspannungsmomente beim meditativen Zeichnen und Schreiben unter Anleitung mit Musik. Das Gedankenkarussell wird durch die fließenden Bewegungen durchbrochen und gleichzeitig die Konzentration und Ausdauer gefördert. In einem anschließenden wertschätzenden Austausch miteinander werden Erfahrungen und Themen aufgegriffen, die unsere Kompetenzen im Umgang mit Stress und Alltagsbelastungen unterstützen.
Diese Kursreihe möchte darüber hinaus Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen die Möglichkeit der Netzwerkbildung und Unterstützung bieten. So können die kostenlosen Angebote für unterschiedliche Bedarfe für Familien und Frauen im Stadtgebiet bekannt gemacht werden. Darüber hinaus sollen auch neue Ideen und Anregungen des Miteinanders gefördert und die Umsetzung neuer Veranstaltungen unterstützt werden.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Selbst- und Nachbarschaftshilfe“ zugeordnet)
samstags, alle vierzehn Tage
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de