Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Familie(n)leben unterm Regenbogen
Naturerlebnis- und Begegnungswochenende für lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Eltern mit ihren Kindern
Gemeinsames Erleben fördert die Beziehungen zwischen Eltern und ihren Kindern sowie das wechselseitige Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Familienmitglieder. Fernab alltäglicher Verpflichtungen und häuslicher Aufgaben stellt dieses Eltern-Kind-Wochenende solche Aktionen und Übungen in den Mittelpunkt, die die verschiedenen Beziehungen innerhalb der eigenen Regenbogenfamilie vertiefen. Im Fokus des Familienseminars stehen der Austausch und die Begegnung mit anderen lesbischen, schwulen, bisexuellen oder trans* Eltern. So werden im Rahmen dialogischer Kommunikationsmethoden regenbogenfamilienspezifische Themen und Inhalte sowie – auch im Rückblick auf persönliche Erfahrungen und Erlebnisse während der Corona-Pandemie – die gesamtgesellschaftlichen Bedingungen für alle Familienformen jenseits der Hetero- und Cisnormativität diskutiert. Für verschiedene Altersklassen wird dabei Spannendes und Unterhaltsames in der wunderschönen Naturlandschaft des nördlichen Sauerlandes geboten. Das Erlebte wird im Rahmen angeleiteter Reflexionsrunden sowohl in der Erwachsenen- als auch in der Kindergruppe besprochen.
Im bewährten PEV-Seminarrahmen bieten wir allen Teilnehmer*innen und ihren Kindern gemeinsame sowie getrennte Seminareinheiten an. Bei getrennten Seminarphasen erleben alle Kinder ein eigenes altersgemäßes Erlebnisprogramm in verschiedenen Gruppen, welches verantwortungsvoll von unserem qualifizierten und erfahrenen Kinderteam durchgeführt wird. Daneben gibt es freie Zeiten, in denen die herrliche Umgebung auf eigene Faust erkundet werden kann.
Die Veranstaltung findet am idyllischen Möhnesee statt. Sämtliche Zimmer der familienfreundlichen Jugendherberge verfügen über ein eigenes Bad. Im Innenbereich bietet das Haus mehrere fest gebuchte Gruppenräume, einen Kickerraum sowie eine Kegelbahn. Auf dem Außengelände stehen der Gruppe zwei Fußballplätze, eine Spielwiese, ein Beachvolleyballplatz, ein Kinderklettergerüst sowie ein „Activity Trail“ zur Verfügung. Eine hauseigene Badestelle am See (unbewachtes Strandbad) ist außerdem nach wenigen Schritten zu erreichen. Die An- und Abreise erfolgt selbstorganisiert und auf eigene Kosten.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familienleben – Familien leben“ zugeordnet)
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de