Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
„Jetzt leg endlich mal das Handy weg!“ – Familienleben im digitalen Zeitalter
Diese Aufforderung geht nicht nur von Eltern an ihre Kinder. Auch Kinder möchten die uneingeschränkte Aufmerksamkeit ihrer Eltern genießen. In einer scheinbar „grenzenlosen“ digitalen Welt ist das aber nicht immer einfach. Denn sowohl im beruflichen Kontext als auch bei der Organisation des Familienalltags sind wir auf den digitalen Austausch angewiesen. Eine wertvolle analoge Familienzeit kann durchaus neben digitaler Vernetzung existieren.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Familienseminar ein, um mithilfe von spielerischen Elementen unsere analogen wie digitalen Aspekte des Familienlebens zu erkunden. Bei getrennten und gemeinsamen Seminarphasen soll die gesamte Familie zu einem positiven und reflektierten Umgang mit Medien angeregt werden.
Kinder erhalten verschiedene Impulse zum kreativen Umgang mit Medien.
Eltern können im Austausch mit anderen Erwachsenen ihr eigenes Medienverhalten reflektieren und sich ihrer Bedürfnisse und Vorbildfunktion bewusst werden. In dialogischen Runden können sie neue Handlungsweisen kennenlernen und eigene Ressourcen (wieder-) entdecken. Das Wochenende verbringen Sie in der Willi-Michels-Bildungsstätte, mitten im wunderschönen Stadtwald von Hattingen.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familienleben – Familien leben“ zugeordnet)
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de