Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Verwandlung in der neuen Lebensphase
„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt. Der andere packt sie an- und handelt.“ (D. Alighieri, Dichter)
Das Bild in unserer Gesellschaft von der starken und leistungsfähigen Frau erlaubt kaum einen Raum für Rückzug und Besinnung. Im ewigen Kreis des „Funktionieren-Müssens“ kann Frau sich in Selbstdisziplinierung gefangen halten. Dabei wird oft der normale biologische Prozess der Wechseljahre auf ein Mangelzustand reduziert. Es steckt aber weitaus mehr hinter der bloßen hormonellen Umstellung. Pubertierende oder ausgezogene Kinder, Begleitung kranker Eltern, eventuell auch der Abschied von ihnen, beruflicher Stress oder Trennung von*m Partner*in stellen Frauen vor große emotionale Herausforderungen. Jede Veränderung birgt Unsicherheiten. Jede neue Lebensphase bringt aber auch ungeahnte Chancen mit sich. Welchen Veränderungen stehen Frauen gegenüber? Wie können wir mit den hormonellen und physischen Wandlungen unseres Körpers umgehen? Wie macht sich die neue Lebensphase in sozialen, familiären und beruflichen Bereichen bemerkbar und wie gehen wir damit um? In diesem Seminar soll der Blick auf die „Wandeljahr“ gerichtet werden. Am Samstag wird uns Frau Andrea Jankowski, eine Heilpraktikerin und Expertin für Frauenheilkunde, mit ihrem Wissen und Erfahrungen bereichern. In dialogischen Austauschrunden, mit kreativen Übungen und mit Humor können neue Ideen entwickelt und die Begeisterung für unentdeckte Quellen geöffnet werden. Unterschiedlichen Techniken und Methoden zur Stressbewältigung können im (Familien-/Berufs-) Alltag erprobt und umgesetzt werden. Freuen Sie sich auf einen entspannten und spannenden Aufenthalt oberhalb des schönen Ruhrtals in Hattingen.
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern mit DU/WC. Auf Anfrage können Sie mit einem Zuschlag Einzelzimmer reservieren.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Handlungs- und Schlüsselqualifikationen“ zugeordnet)
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de