Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Bildungsangebote für Familien
Telefon: 0209 – 20 45 58 oder 0209 – 20 27 79
Mail: info@pevnw.de
Sprach- und Spielförderung für geflüchtete Mütter und Kinder
Ohne Stress und Noten können sich geflüchtete Mütter auch ohne Vorkenntnisse mit der deutschen Sprache vertraut machen. Die unterschiedlichen Intentionen sprachlicher Äußerungen wie z.B. Auskünfte einholen, Schmerzen lokalisieren, Informationen erfragen und geben.. werden in simulierten Situationen erlernt und geübt.
Mit fortschreitenden Sicherheit im mündlichen Sprachgebrauch stehen auch Gesprächsrunden zu Erziehungsfragen auf dem Plan.
Parallel dazu erleben die Kinder ein attraktives eigenes Kinderprogramm.
In den gemeinsamen Spielphasen zusammen mit ihren Kleinkindern können die Kenntnisse in Alltagssituationen erprobt und vertieft werden.
Leistungen:
(Diese Bildungsveranstaltung ist dem Themenbereich „Familien in besonderen Lebenslagen“ zugeordnet)
wöchentlich, donnerstags, 15 Termine, 60 Ustd.
Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V.
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 - 20 45 58
Fax: 0209 - 147 90 79
Email: info@pevnw.de